„Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen“
(Johann Wolfgang von Goethe)
Unsere Angebote
Aufsuchende, systemische Familientherapie I Sozialpädagogische Familienhilfe SPFH § 31 SBG VIII I Erziehungsbeistandschaft § 30 SBG VIII
Fortbildungen: Elternarbeit, Elterngespräche, systemisches Arbeiten im Kontext der Jugendhilfe
AFT
SPFH
Sozialpädagogische Familienhilfe
EB
Unser Team

Nach den Studien der Sozialpädagogik und allgemeinen Pädagogik seit 1988
in der stationären Jugendhilfe tätig, zunächst als Gruppenleiter, schließlich als
Erziehungsleiter der Gesamteinrichtung.
Abschlüsse- Diplom-Pädagoge (Univ.)
- Diplom-Sozialpädagoge (FH)
- Systemischer Familientherapeut (DGSF)
- Sachverständigen Gutachter für Familiengerichte

Staatlich anerkannter Jugend- und Heimerzieher. Mehrjährige Berufserfahrung in verschiedenen Feldern der Jugendhilfe (Jugendzentrum, Tagesgruppen, soziale Gruppenarbeit, Wohngruppen).
Zuletzt tätig in einer stationären, intensivpädagogischen Wohngruppe.
Abschlüsse:
- Staatlich anerkannter Jugend- und Heimerzieher
- Systemischer Familientherapeut (DGSF) i.A.

Erziehungswissenschaftlerin B.A. und staatlich anerkannte Erzieherin, mit mehrjähriger Berufserfahrung in den Feldern der Kinder- und Jugendhilfe, der Familienrehabilitation sowie auch im schulpädagogischen Bereich und in der Arbeit mit Kleinkindern sowie Kinder und Jugendliche mit geistigen und körperlichen Einschränkungen.
Abschlüsse:
- Staatlich anerkannte Erzieherin
- Erziehungswissenschaftlerin B.A
- Kinderschutzfachkraft nach §8a/b SGB VIII

Langjährige Berufserfahrung in einer Kinder- und Jugendhilfe Einrichtung mit verschieden Standorten im Rhein-Neckar-Kreis. Schwerpunktmäßig war die Tätigkeit als Psychologin in einer Mutter/ Vater – Kind- Wohngruppe, zuletzt als Gruppenleitung.
Abschlüsse:
- B.Sc. Psychologie, Universität Heidelberg

An das Studium der Soziologie, Philosophie und Religionswissenschaft (Magister) schloss sich eine langjährige Phase der Lehrtätigkeit im Bereich der allgemeinen Soziologie am Max-Weber-Institut in Heidelberg an.
2021 wurde das Promotionsverfahren erfolgreich abgeschlossen (die Veröffentlichung der Dissertation steht jedoch noch aus).
Es folgten weitere Beschäftigungen als Dozent sowohl an der HdM-Stuttgart als auch der HFV-Ludwigsburg.

2011 Abschluss zur staatlich anerkannten Sozialassistentin, 2017 – 2020 Ausbildung zur Jugend- und Heimerzieherin.
Nach Praxiserfahrung in Kindertageseinrichtungen und einer integrierten Gesamtschule, 1,5 Jahre Tätigkeit in der stationären Jugendhilfe, Schwerpunkt: Verselbständigung, integrative Elternarbeit und Arbeit mit umAs.
Abschlüsse:
- Staatliche anerkannte Sozialassistentin
- Staatlich anerkannte Erzieherin mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung
- Erlebnispädagogin

Studium der Bildungswissenschaft und der Ethnologie an der Universität Heidelberg,
seit 2015 auf Grundlage der systemischen Arbeitsweise in der klientenzentrierten Tätigkeit der Kinder- und Jugendhilfe tätig. Darauf aufbauend seit 2017 im Schulsystem gearbeitet – als Sozialpädagogische Gruppenleitung an verschiedenen Schulformen mit anschließender Lehrtätigkeit. Zuletzt als Leitung eines Internats in der Nähe von Heidelberg tätig gewesen.
Abschlüsse:
- Bildungswissenschaftlerin B.A.
- Ethnologin B.A
- Systemische Beraterin / Paar- und Familientherapeutin in Ausbildung

Ergänzend zum Studium der Sozialpädagogik (FH) den Master-Abschluss als Dipl. Sozialwirtin (MA). Seit 11 Jahren in der stationären / ambulanten Jugendhilfe für Mädchen in leitender Stellung tätig. Fundierte Erfahrungen im Kontext der Mutter-Kind Arbeit.
Abschlüsse:- Dipl. Sozialpädagogin (FH)
- Dipl. Sozialwirtin (MA)
- Systemische Therapeutin / Beraterin (WISL)

Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichen- Psychotherapeuten, bisher bis zur bestandenen Zwischenprüfung absolviert am Zentrum für psychologische Psychotherapie der Universität Heidelberg
Langjährige Tätigkeit als Musiktherapeut auf einer kinderonkologischen Station.
Während der psychotherapeutischen Ausbildung als Psychotherapeut in Ausbildung tätig in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Uni Heidelberg und in einer Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in Mannheim.
Abschlüsse:
- Dipl. Musiktherapeut (FH)

Studium der Bildungswissenschaft und Ethnologie an der Universität Heidelberg, seit 2018 in der Straffälligenhilfe tätig, sowie praktische Erfahrungen im Bereich der sozialpädagogischen Betreuungsarbeit und der Erwachsenenberatung. Zusätzliche Tätigkeit als Gruppenleitung verschiedener Wohn- und Beratungsgruppen mit dem Schwerpunkt der Resozialisierung.
Abschlüsse:
- B.A. Bildungswissenschaftlerin, Universität Heidelberg
- B.A. Ethnologin, Universität Heidelberg

Praxiserfahrung in Kindertagesstätten, Schulen, Flüchtlingshilfe sowie in der Assistenz von Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen.
Abschlüsse:
- B.A. Bildung im Sekundarbereich
Kontakt und weitere Information
Nicolai Institut GmbH
Ivo Nicolai
Sandhäuser Weg 10
69181 Leimen
Postalische Adresse:
Postfach 1360
69171 Leimen
Tel.: +49 (0) 6224-994945
Fax.: +49 (0) 6224-994947
Mob.: +49 (0) 1578-3947440
E-Mail: buero@nicolai-institut.de
E-Mail Kontaktformular
Auszug aus Preisliste
2,5 h Servicetechniker vor Ort / Fernwartung ( Ersparnis ~ 8%) = 69,40 € /h Monat 173,50 €
5 h Servicetechniker vor Ort / Fernwartung ( Ersparnis ~ 11%) = 67,00 € /h Monat 335,00 €
10 h Servicetechniker vor Ort / Fernwartung ( Ersparnis ~ 14%) = 65,50 €/h Monat 655,00 €
15 h Servicetechniker vor Ort / Fernwartung ( Ersparnis ~ 17%) = 63,67 €/h Monat 955,00 €
20 h Servicetechniker vor Ort / Fernwartung ( Ersparnis ~ 23%) = 60,75 € /h Monat 1.215,00 €
Server Eye zusätzlicher Konnektor bzw. PC Stk. / Monat 4,00 €